An der Hochschule Niederrhein wurden jetzt die Preise für die besten Tutorinnen und Tutoren vergeben. Die jährliche Preisverleihung dient auch dazu, den besonderen Stellenwert des Tutorenprogramms an der Hochschule Niederrhein hervorzuheben. „Obwohl wir mit 14.500 Studierenden eine sehr große Hochschule sind, ist das Studieren bei uns sehr persönlich. Das liegt zu einem großen Teil an Ihnen“, wandte sich Prof. Dr. Berthold Stegemerten, Vizepräsident für Studium und Lehre, an die Tutorinnen und Tutoren.
Diese befinden sich in einer besonderen Rolle: Sie sind ganz normale Studierende, zugleich aber auch Lehrende, weil sie im Rahmen von verschiedenen Tutorien oder Einführungsveranstaltungen ihren meist jüngeren Kommilitonen eine wichtige Hilfestellung geben. „Sie prägen ganz wesentlich das Bild unserer Hochschule“, sagte Stegemerten.
Und dieses ist durchweg positiv. Ergebnisse von Evaluationen haben ergeben, dass 95 Prozent der Teilnehmer an Tutorien zufrieden oder sehr zufrieden sind. Ein Ergebnis, das für die Qualität des Tutorenprogramms an der Hochschule Niederrhein spricht.
Den Tutorenpreis 2017 erhielten:
- Erstsemestertutorin: Annika Karina Radegast (Fachbereich Gesundheitswesen)
- Fachtutorin: Nina Riedel (Fachbereich Sozialwesen)
- Sonderpreis Info-Tutorin: Isabel Machnik, (Fachbereich Oecotrophologie)
- Fachtutorinnen Teamteaching: Lea Leeser und Laura Nieckarz (Fachbereich Gesundheitswesen)
- Erstsemestertutorien Teamteaching: Nathalie Kuczewski und Lucas Weißbeck (Fachbereich Elektrotechnik/Informatik)